Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Nachhaltiger Schmuck in Lübeck: Woher kommen die Materialien für dein Lieblingsstück?

Nachhaltiger Schmuck in Lübeck
Nachhaltigkeit

Nachhaltiger Schmuck in Lübeck: Woher kommen die Materialien für dein Lieblingsstück?

organischer Goldring

 

In einer Stadt wie Lübeck, umgeben von Wasser und mit einer langen Geschichte des Handels, wird uns bewusst, wie wichtig es ist, Verantwortung zu übernehmen – auch beim Schmuckkauf. Wenn Sie Wert darauf legen, woher die Materialien Ihres Lieblingsstücks kommen, sind Sie hier genau richtig. Nachhaltigkeit in der Schmuckindustrie ist ein Thema, das mir sehr am Herzen liegt.

 

Heißes flüssiges Gold

 

Was bedeutet nachhaltiger Schmuck für mich – und für Sie in Lübeck?

Es geht um Transparenz und Verantwortung entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Für mich als Schmuckdesignerin in Lübeck bedeutet das:

  • Recyceltes Gold: Ein neues Leben für alte Schätze: Warum immer neues Gold abbauen, wenn wir wertvolle Ressourcen bereits haben? Ich setze auf recyceltes Gold für meine Designs. Das reduziert den Bedarf an umweltschädlichem Bergbau und gibt bereits vorhandenen Materialien ein neues Leben.
  • Edelsteine mit nachvollziehbarer Herkunft: Jeder Edelstein erzählt eine Reise. Ich arbeite gezielt mit Lieferanten zusammen, die mir die Herkunft der Steine dokumentieren können. So wissen Sie, dass Ihr Stein unter fairen und ethischen Bedingungen gewonnen wurde. Auf Wunsch können Sie für kostenintensive Edelsteine Zertifikate erhalten.
  • Produktion Made in Germany & Italy: Mein Schmuck entsteht hauptsächlich hier in Lübeck, in meinem Studio. Ich arbeite aber auch mit Edelsteinfasser und Gießereien in Nord- und Süddeutschland zusammen. Durch mein Schmuckdesign Studium in Rom, arbeite ich auch noch eng mit talentierten italienischen Goldschmieden zusammen. Das bedeutet kurze Wege, faire Arbeitsbedingungen direkt vor Ort und die Sicherheit, genau zu wissen, woher Ihr Schmuckstück kommt und wer es gefertigt hat.
  • Langlebigkeit durch Handwerkskunst: Nachhaltigkeit bedeutet auch, Stücke zu schaffen, die lange halten. Durch die sorgfältige Handarbeit und die hochwertigen Materialien schaffe ich Schmuck, der nicht nur schön, sondern auch robust ist und viele Jahre Freude bereitet.

 

organischer Goldring in Lübeck

 

Worauf können Sie als Kunde in Lübeck achten?

Fragen Sie nach der Herkunft der Materialien, informieren Sie sich über die Produktionsbedingungen und achten Sie auf Marken, die Transparenz bieten. Indem Sie bewusst wählen, unterstützen Sie faire Praktiken und reduzieren Ihren ökologischen Fußabdruck – auch beim Schmuckkauf in Lübeck.

Entdecken Sie bei Mong Studio Schmuck mit gutem Gewissen. Schöne Stücke, gefertigt in Lübeck, mit Verantwortung für Mensch und Umwelt.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Mehr Lesen

Linh An Tran beim Sandguss
Actus Factum

Ein Besuch im Technikmuseum: Meine Reise durch Berlins historische Goldschmiedewerkstatt

Sandguss ist wie analoge Fotografie - langsam, präzise und voller Charme. Im Berliner Technikmuseum entdeckte ich nicht nur historische Goldschmiedetechniken, sondern auch eine überraschende Erkenn...

Weiterlesen
Mehr als nur Metall: Warum individueller Schmuck aus Lübeck eine besondere Bedeutung hat.
Schmuck in Lübeck

Mehr als nur Metall: Warum individueller Schmuck aus Lübeck eine besondere Bedeutung hat.

Schmuck ist mehr als nur Material. Entdecke, wie individuell gefertigter Schmuck aus Lübeck eine ganz persönliche Bedeutung trägt und Deine einzigartige Geschichte verewigt.

Weiterlesen